Erste-Hilfe-Kurs – Im Notfall richtig handeln
Erste Hilfe Ausbildung bildet die Standardqualifikation. Der Kurs besteht aus neun Unterrichtseinheiten.
Sollte ein Kurs zur Anmeldung offen sein, findest du den Link unter News.
Wichtige Inhalte:
- Eigenschutz
 - Verhalten und Absichern bei Verkehrsunfällen und sonstigen Unfällen
 - Retten aus akuter Gefahr und dem Auto
 - Feststellen der Vitalfunktion
 - Seitenlage bei Bewusstlosen
 - Notruf
 - Helmabnahme
 - Atemnot, Asthma, Verschlucken, Schwellung der Atemwege
 - Hirnbedingte Krampfanfälle, Schlaganfall, Sonnenstich, Unterkühlung, Vergiftungen, Knochenbrüche
 - Akute Erkrankungen des Herzens
 - Herz-Lungen Wiederbelebung mit und ohne AED (Automatisierter Externer Defibrillator)
 - Bedrohliche Blutungen, Wunden und Verbände
 - Schock und Schocklage
 - Verbrennungen, Verätzungen
 - Verletzungen des Bauches und deren Organe
 
Der Erste-Hilfe-Kurs mit neun Unterrichtseinheiten ist Voraussetzung für das Rettungsschwimmabzeichen Silber und Gold und den Führerschein aller Klassen.



