Erste Hilfe-Ausbildung (Nr.: EH002-24)
- Status
- Anmeldung nicht möglich
- Zielgruppe
- Alle Interessenten
- Rettungsschwimmer (insbesondere für Siber und Gold)
- Lehrer
- Erzieher
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 01.03.2024) -
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Erste-Hilfe-Ausbildung
- Inhalt
EH Ausbildung bildet die Standardqualifikation. Der Kurs besteht aus neun Unterrichtseinheiten.
Wichtige Inhalte:- Eigenschutz
- Verhalten und Absichern bei Verkehrsunfällen und sonstigen Unfällen
- Retten aus akuter Gefahr und dem Auto
- Feststellen der Vitalfunktion
- Seitenlage bei Bewusstlosen
- Notruf
- Helmabnahme
- Atemnot, Asthma, Verschlucken, Schwellung der Atemwege
- Hirnbedingte Krampfanfälle, Schlaganfall, Sonnenstich, Unterkühlung, Vergiftungen, Knochenbrüche
- Akute Erkrankungen des Herzens
- Herz-Lungen Wiederbelebung mit und ohne AED (Automatisierter Externer Defibrillator)
- Bedrohliche Blutungen, Wunden und Verbände
- Schock und Schocklage
- Verbrennungen, Verätzungen
- Verletzungen des Bauches und deren Organe
Der Erste-Hilfe-Kurs mit neun Unterrichtseinheiten ist Voraussetzung für das Rettungsschwimmabzeichen Silber und Gold und den Führerschein aller Klassen.- Ziele
zum wissen was im Notfall zu tun ist
- Veranstalter
- Kreisverband DLRG Ingolstadt
- Verwalter
- Ausbildungsteam (Kontakt)
- Leitung
- Thomas Mente
- Veranstaltungsort
- Illuminatensaal, Theresienstr. 19, 85049 Ingolstadt, Donau
- Termine
-
2 Termine insgesamt
15.11.24 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Illuminatensaal
16.11.24 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr - Illuminatensaal
Adresse(n):
Illuminatensaal: 85049 Ingolstadt, Donau, Theresienstr. 19
- Meldeschluss
- 15.11.2024 12:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 6
Maximal: 14 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 40,00 € für Nicht-Mitglieder
- 0,00 € für Trainer und Ausbildungshelfer der DLRG-Ingolstadt
- 20,00 € für Vereinsmitglieder (gültige Mitgliedschaft)
- Mitzubringen sind
- Ausweisdokument
- Warme bequeme Kleidung (Vermehrtes Lüften)
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Dokumente