Aktuelle Kurse
Schwimmkurs ab 6 Jahre (Di und Do 16-17 Uhr) (Nr.: 2024-0012)
"Ingolstadt schwimmt" - für Grundschulkinder
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
Für Kinder im Grundschulalter.
Gute Wassergewöhnung vorausgesetzt (das Kind taucht gerne und für mehrere Sekunden)
Der Kurs findet ohne Eltern am Beckenrand statt, die Kinder dürfen also kein Problem damit haben mit den Übungsleiterinnen ins Bad zu gehen.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.04.2025) -
- Mindestalter 6 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Inhalt
Erlernen einer ersten Schwimmlage (Brustschwimmen oder Rückenschwimmen, je nachdem was dem jeweiligen Kind leichter fällt). Ein paar Meter schwimmen im tiefen Wasser. Je nach Lernfortschritt ist auch die Abnahme des Seepferdchens möglich.
- Veranstalter
- Kreisverband DLRG Ingolstadt
- Verwalter
- Ausbildungsteam (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Sportbad Ingolstadt, Jahnstraße 5a, 85049 Ingolstadt, Donau
- Termine
-
10 Termine insgesamt
29.04.25 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Sportbad Ingolstadt
01.05.25 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Sportbad Ingolstadt
06.05.25 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Sportbad Ingolstadt
08.05.25 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Sportbad Ingolstadt
13.05.25 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Sportbad Ingolstadt
15.05.25 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Sportbad Ingolstadt
20.05.25 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Sportbad Ingolstadt
22.05.25 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Sportbad Ingolstadt
27.05.25 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Sportbad Ingolstadt
29.05.25 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Sportbad Ingolstadt
Adresse(n):
Sportbad Ingolstadt: 85049 Ingolstadt, Donau, Jahnstraße 5a
- Meldeschluss
- 26.04.2025 17:19
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 8
- Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 120,00 € für Schwimmkursgebühr
- 0,00 € für Orga Team
- Mitzubringen sind
Badebekleidung, Handtuch, Schwimmbrille (keine Tauchermaske)
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Zur Info: Prüfungsanforderungen für das Seepferdchen
- Kenntnis von Baderegeln
- Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
- Dokumente